Für den 17. und 18. November 2022 hatte die BDEW-Landesgruppe Mitteldeutschland zur Werkleitertagung Wasser ins historische Ständehaus der Stadt Merseburg geladen. Die vergangenen zwei Corona-Jahre hatten der traditionellen Herbsttagung ihren Stempel aufgedrückt. Mit dem Ständehaus in Merseburg konnte eine ansprechende neue Tagungsstätte gefunden werden, aber im Jahr 2021 war auch hier nur eine Tagesveranstaltung möglich. In diesem Jahr stand nun nach zwei Jahren Pause wieder das bewährte zweitägige Tagungskonzept auf dem Programm – mit Optimismus und auch etwas Mut geplant. Aber der Mut wurde belohnt. Über siebzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen das Angebot dankend an – und sie wurden nicht enttäuscht.
Die Teilnehmenden erwartete ein interessantes Programm, das die Themen widerspiegelte, denen sich die Branche derzeit zu stellen hat. Vom Erfahrungsbericht beim Bau einer Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage über die Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung der neuen Trinkwasserverordnung, über Abwehrstrategien gegen Hackerangriffe auf von allen genutzte IT-Applikationen, bis hin zur klimaneutralen Wasserwirtschaft – die Vorträge deckten ein breites Themenspektrum ab.
In den Terminkalendern der Entscheider in der mitteldeutschen Wasserwirtschaft sollte schon jetzt eingetragen werden: Die 31. Werkleitertagung 2023 findet am 16. und 17. November 2023 wieder im historischen Ständehaus in Merseburg statt. Den Kalendereintrag für die Werkleitertaung Wasser 2023 finden Sie hier.