Die netze:ON ist dieses Jahr im Doppel mit der efa:ON wieder vom 23. bis 25. September Treffpunkt für Experten aus Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze in Mitteldeutschland. Marktführer und Unternehmen präsentieren neueste Produkte, Technologien, Entwicklungen und freuen sich in Leipzig auf den persönlichen Austausch. Als zentrale Informations- und Kommunikationsplattform wird durch die Kombination von Ausstellung, Fachprogramm und Event ein großer Mehrwert geboten.
Direkter Austausch mit Herstellern und Branchenplayern
Das diesjährige Messeduo efa:ON und netze:ON zeigt beste Vorzeichen für einen hochkarätigen Branchentreff. Mit mehr als 200 erwarteten Ausstellern auf dem Messedoppel werden zukunftsweisende Produkte und Innovationen im direkten Austausch mit marktführenden, etablierten und neuen Playern der Energie- und Digitalwirtschaft gezeigt – zum Anschauen und Anfassen.
Praxisnah, vielfältig und zukunftsorientiert: Das Fachprogramm
Geballtes Fachwissen für die Experten aus Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetzen liefert die netze:ON an drei vollgepackten Messetagen. Im Fokus steht dann ein praxisnahes Programm, das konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen liefert. Das Fachprogramm und Weiterbildungsangebot bietet nicht nur Inspiration und konkrete Fakten, sondern auch Synergien aus dem Messeverbund.
Glasfaserforum als Plattform für die digitale Zukunft
Sachsen steht vor einer wichtigen Aufgabe: flächendeckend schnelles, zuverlässiges Internet bereitzustellen – und das nicht irgendwann, sondern jetzt. Mit dem Glasfaserforum, das am 24. September gemeinsam mit dem Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) stattfindet, bietet das Messedoppel die ideale Bühne für Austausch, Vernetzung und Impulse. Neben der Keynote des Sächsischen Wirtschaftsminister Dirk Panter wird im hochkarätig besetzten Podium auch die Frage „Wofür brauchen wir Glasfaser“ diskutiert und beantwortet.